Podcasts bieten eine tolle Möglichkeit, sich sprachlich weiter zu entwickeln, da sie von Muttersprachlern aufgenommen werden und authentische Akzente vermitteln. Unser Tipp: Hört doch mal in den Podcast von La Vie Aixoise rein. Anne-Claire interviewt regelmäßig und in kurzen Episoden die bekanntesten Betriebe aus Aix-en-Provence. Außerdem erfahrt ihr jede Menge Kulturelles über die Stadt, wie etwa was es mit den Cézanne Pflastersteinen auf sich hat.
Hier geht's zum Podcast.
Serien in der Originalversion zu gucken ist eine tolle Methode, um seine Französischkenntnisse und sein Hörverständnis zu verbessern. Ihr seid auf der Suche nach einer französischen Serie, habt euch aber im Netflix Dschungel verirrt? Wir haben für euch auf unserem Blog eine kleine Auswahl zusammengestellt. Schaut gerne mal vorbei!
Die französische Musikszene bietet eine große Vielfalt an Stilen und Genres. Welche Hits in Frankreich aktuell gefragt sind, kannst du z.B. aus der NRJ Playlist entnehmen. Durch das regelmäßige Hören französischer Titel schulst du dein Gehör und lernst, verschiedene Akzente und Intonationen besser zu erkennen.
In den Blogbeiträgen 10 französische Sängerinnen, die jeder kennen sollte und 10 erfolgreiche französische Sänger kannst du ebenfalls in ein paar Songs reinhören und dich inspirieren lassen.
Französisch lernen mit zertifizierten Lehrern von zu Hause aus. Wir kümmern uns um deine Anmeldung.
Erasmus+ fördert Lehraufenthalte und Sprachkurse in Frankreich. Wir beraten dich gerne!
Lade uns per Liveschaltung ein in deinen Französischunterricht zu einer Diskussionsrunde.
Egal ob im Referendariat oder seit mehreren Jahren im Beruf, das Seminar eignet sich perfekt für alle, die ihre Französisch-Kenntnisse auffrischen und ihr Wissen über das Land aktualisieren möchten.
Der Kurs umfasst insgesamt 26 Unterrichtseinheiten, die sich aus Workshops und parapädagogischen Aktivitäten zusammensetzen: vormittags arbeitest du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern in kleinen Gruppen (5-8 Personen), nachmittags und abends stehen methodisch-didaktische Workshops, landeskundliche Exkursionen und kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm.
Das Seminar ermöglicht dir, dich mit den anderen Kursteilnehmer*innen über Erfahrungen und Methoden auszutauschen und ganz nebenbei deine Sprachkenntnisse aufzufrischen. In den Workshops lernst du neue Lehrmethoden kennen, mit denen du deine Französischkurse in Zukunft noch besser animieren kannst. Mittels der Unterkunft in einer französischen Gastfamilie tauchst du komplett in das Alltagsleben und den Lebensstil in Frankreich ein und kehrst mit vielen neuen Eindrücken bereichert zurück in den Schulalltag.
Das Seminar zur Fortbildung von Französischlehrer*innen findet in der Sprachschule IS Aix-en-Provence statt. Die Kurse werden von ausgebildetem französischsprachigem Lehrpersonal animiert, die Französisch als Fremdsprache unterrichten. Die IS Aix-en-Provence ist mit dem Label „Qualité FLE“ (Français Langue Etrangère) ausgezeichnet und Mitglied des Eaquals Verband, eine Referenz für die Evaluierung und Akkreditierung von Qualität im Sprachunterricht.
Die Kosten für das Seminar betragen 1599 EUR (brutto) und beinhalten
Da es sich um ein Seminar handelt, welches der Lehrtätigkeit dient und, können Kursgebühren sowie Reise- und Übernachtungskosten von der Steuern abgesetzt werden.
Es gibt zwei Termine über die Osterferien:
10.4. - 16.4.2022
17.4. - 23.4.2022
Anmeldeschluss ist der 4. März 2022
Schreibe uns einfach eine E-Mail mit den gewünschten Daten an info@france4fans.com
Du erhältst dann von uns einen Anmeldebogen für den Sprachkurs und die Unterkunft, den du ausgefüllt an uns zurückschicken musst.
Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 30% des Gesamtbetrags fällig.
Anmeldeschluss ist der 4. März 2022.
Ihr wollt die Ferien nutzen und eure Französischkenntnisse auffrischen? Dann haben wir eine tolle Empfehlung für euch! Unsere Partner-Sprachschule IS Aix-en-Provence bietet Französischkurse vor Ort oder auch online an. Alle Infos zu den verschiedenen Kursangeboten findet ihr im Downloadbereich.
Sprachkurs (Französisch - Français Général) und Workshop speziell für Lehrkräfte, Dauer 2 Wochen
2 Wochen Französisch Sprachkurs / 20 Unterrichtseinheiten pro Woche (vormittags), alle Niveaus
Strukturierter Kurs ergänzend zum Sprachkurs, 1 Stunde täglich in kleinen Gruppen, 2 Wochen, Niveau B2-C2
Schon gewusst?
Erasmus+ fördert Mobilitäten für Lehrkräfte und insbesondere Sprachkurse in Frankreich, die der beruflichen Weiterbildung dienen. Einzige Voraussetzung: der Sprachkurs muss in Frankreich stattfinden und die Sprachschule muss über eine Referenznummer verfügen.
Im Prinzip jeder Französischsprachkurs, vorausgesetzt er findet in Frankreich statt. Unsere Partnerschule IS Aix-en-Provence ist akkreditiert und verfügt über die nötige Referenznummer. Sollte eine andere Stadt für euch in Frage kommen, könnt ihr das School Education Gateway nach passenden Sprachschulen durchstöbern.
Sobald ihr euch für ein Programm bzw. einen Französischkurs entschieden habt, kommuniziert ihr diesen eurer Schulleitung. Letztere stellt den Antrag für interessierte Lehrkräfte über den Pädagogischen Austauschdienst.
Im Rahmen des Programms für Lehrkräfte werden Zuschüsse als Pauschalen ausgezahlt für:
Quelle: KMK-PAD
Ihr sucht nach neuen Möglichkeiten, ein bisschen Frankreich Feeling ins Klassenzimmer zu bringen?
Dann ladet mich per Liveschaltung in euren Französischunterricht ein und organisiert mit mir eine Diskussionsrunde in französischer Sprache zu einem Thema eurer Wahl.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung